„Wer ist die, welche herabschaut wie Morgenrot, schön wie der Mond, klar wie die Sonne, furchtbar wie die Bannerträger? „ ( Hohelied 6;10)
Was bedeutet es eine Frau zu sein?
Die moderne emanzipierte Welt verdrehte das davon. Man könnte sagen, die Begriffe „ Männlichkeit“ und „ Weiblichkeit“ sind fast zu Synonymen geworden.
Das Ziel des Frauendienstes ist es, alles an die richtige Stelle zu stellen und der Frau zu helfen, so zu werden, wie Gott sie erschaffen hat.
In der Gemeinde werden regelmäßig Frauengottesdienste und Seminare durchgeführt. Dabei werden aktuelle Themen wie Kindererziehung, Beziehung in der Familie und die Rolle der Frau angesprochen.
Hier lernen wir Angst, Stolz und Zorn zu besiegen. Bei den Frauenabenden haben wir die Möglichkeiten einander näher kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen, aber auch Unterstützung in Problemsituationen zu finden. Hier kann man praktische Sachen lernen, z.B. wie man lecker und preisgünstig ein Mittagessen vorbereitet, oder einen Tisch festlich dekoriert.
Ein Mal im Monat kann man seinen Tag mit einer gesegneten Zeit beim Frauenfrühstück beginnen. Hier hat man die Möglichkeit über „Frauenthemen“ zu unterhalten, sich gemeinsam zu freuen und gemeinsam zu beten.
Wenn sie eine Frau sind, laden wir sie gerne zu unseren Veranstaltungen ein!
Denn dort wo Frauen sind, ist es laut, fröhlich und einfach nur interessant.
Das Ziel des Frauendienstes ist es, dass jede Frau sagen kann: „Es ist wundervoll eine Frau zu sein!“